Haben Sie ein Kind mit Behinderung? Dann hat es einen Anspruch auf EIngliederungshilfe. Hierzu gibt es verschiedene Angebotsformen.
Kindergartenbetreuung
Alle Kinder haben ab dem vollendeten dritten Lebensjahr (ab 1. August 2010 ab dem vollendeten zweiten Lebensjahr) bis zum Schuleintritt einen Rechtsanspruch auf Erziehung, Bildung und Betreuung im Kindergarten. Kinder mit Behinderung können außerdem einen zusätzlichen Rechtsanspruch auf Eingliederungshilfe zum Ausgleich ihrer Behinderung haben.
In Rheinland-Pfalz gibt es die Angebotsformen
Diese Wahlmöglichkeit hat eine wichtige Bedeutung für die betroffenen Eltern. Die individuellen Bedürfnisse des Kindes mit Behinderung werden im Rahmen der Individuellen Teilhabeplanung festgestellt, die in enger Abstimmung und Einbindung der Eltern erfolgt.
Weitere Informationen zu Kindertagesstätten finden Sie hier.
Weitere Informationen zu Kindertagesstätten
Nähere Auskünfte erteilen die Kindergartenträger sowie die örtlich zuständigen Jugend- und Sozialämter.
Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich - Fachbereich 31 - Hilfe zur Pflege und Eingliederungshilfe
Tel.: 06571 14-1031
Fax: 06571 14-2500
E-Mail: info@bernkastel-wittlich.de
Web: www.bernkastel-wittlich.de
Tel.: 06571 14-2429
E-Mail: Melanie.Grunow-Rieth@bernkastel-wittlich.de
Tel.: 06571 14-2094
E-Mail: Ute.Helbing@Bernkastel-Wittlich.de
Tel.: 06571 14-2128
E-Mail: Julia.Jaeckels@Bernkastel-Wittlich.de
Tel.: 06571 14-2394
E-Mail: Astrid.Oster-Michels@Bernkastel-Wittlich.de
Tel.: 06571 14-2159
E-Mail: Sven.Schermann@Bernkastel-Wittlich.de