Ziel des Naturschutzes ist es, Natur und Landschaft auf Grund ihres eigenen Wertes und als Lebensgrundlage des Menschen zu erhalten.
Da immer deutlicher wird, dass Verlust und Zerstörung von Natur und Landschaft schwerwiegende negative Folgen auch für den Menschen haben können, werden Wiederherstellung, Erhalt und die langfristige und nachhaltige Nutzbarkeit des Naturhaushaltes sowie ein pfleglicher Umgang mit der Landschaft angestrebt. Wegen ihrer Bedeutung im Naturhaushalt, aber auch ihrer Gefährdung, genießen die Tier- und Pflanzenarten dabei besonderen Schutz.
Zuständig für den Naturschutz und die Umsetzung des Naturschutzrechts - und damit erste Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger - sind die unteren Naturschutzbehörden.
Deren Aufgaben nehmen die Kreisverwaltungen beziehungsweise bei kreisfreien Städten die Stadtverwaltungen wahr.
Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG)
Landesnaturschutzgesetz (LNatSchG)
Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten
Landschaftsinformationssystem der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz.
Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich - Fachbereich 22 - Bauen und Umwelt
Tel.: 06571 14-0
Fax: 06571 14-2500
E-Mail: info@bernkastel-wittlich.de
Web: www.bernkastel-wittlich.de/
Tel.: 06571 14-2420
Fax: 06571 14-42420
E-Mail: Andreas.Esch@bernkastel-wittlich.de
| Zimmer: N1
Tel.: 06571 14-2480
Fax: 06571 14-42480
E-Mail: Romina.Jakobs@Bernkastel-Wittlich.de
| Zimmer: N 1
Tel.: 06571 14-2161
Fax: 06571 14-42161
E-Mail: Michaela.Justen@Bernkastel-Wittlich.de
| Zimmer: N 4
Tel.: 06571 14-2419
Fax: 06571 14-42419
E-Mail: Ronja.Milde@Bernkastel-Wittlich.de
| Zimmer: N 4