Die Höhe der Pflegezulage richtet sich nach dem Umfang der notwendigen Pflege.
Sie ist in sechs Stufen eingeteilt.
Stufe I: 305,00 Euro (ab 01.07.17: 311 Euro)
Stufe II: 521,00 Euro (ab 01.07.17: 531 Euro)
Stufe III: 741 ,00 Euro (ab 01.07.17: 755Euro)
Stufe IV: 951,00 Euro (ab 01.07.17: 969 Euro)
Stufe V: 1.235,00 Euro (ab 01.07.17: 1.258 Euro)
Stufe VI: 1.519 ,00 Euro (ab 01.07.17: 1.548 Euro)
Die Einordnung wird je Fall individuell geprüft.
Blinde erhalten mindestens die Stufe III.
Sie ist in 6 Stufen eingeteilt.
Stufe I: 305,00 Euro (ab 01.07.17: 311 Euro)
Stufe II: 521,00 Euro (ab 01.07.17: 531 Euro)
Stufe III: 741,00 Euro (ab 01.07.17: 755Euro)
Stufe IV: 951,00 Euro (ab 01.07.17: 969 Euro)
Stufe V: 1.235,00 Euro (ab 01.07.17: 1.258 Euro)
Stufe VI: 1.519,00 Euro (ab 01.07.17: 1.548 Euro)
Die Einordnung wird je Fall individuell geprüft.
Blinde erhalten mindestens die Stufe III.
Sie können die Pflegezulage bei der zuständigen Stelle beantragen.
Sind Sie (etwa aus gesundheitlichen Gründen) nicht in der Lage, die zuständige Stelle aufzusuchen, senden Sie einen formlosen Antrag und legen die erforderlichen Unterlagen in Kopie bei. Die Bescheinigung wird Ihnen dann zugestellt.
Hilflosigkeit
Diese Voraussetzungen sind auch erfüllt wenn:
Hilflosigkeit wird bei folgenden Krankheiten angenommen:
keine
§ 35 Absatz 1 Bundesversorgungsgesetz (BVG)
Versorgungsmedizin-Verordnung (VersMedV)
Das Antragsformular erhalten Sie von der zuständigen Stelle.
Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz
Bauhofstraße 9
55116 Mainz
Tel.: +49 6131 16-0
Fax: +49 6131 16-2452
E-Mail: poststelle@mastd.rlp.de
Web: mastd.rlp.de/