In Rheinland-Pfalz besteht die Möglichkeit, im Rahmen einer sogenannten Nichtschülerprüfung die Abschlüsse
nachzuholen.
Weiterbildungen zur Vorbereitung auf einen Schulabschluss eröffnen neue persönliche und berufliche Perspektiven. Mit der Prüfung für Nichtschülerinnen und Nichtschüler zum Erwerb der Qualifikation der Berufsreife kann die Qualifikation der Berufsreife ohne den Besuch einer Realschule plus, eines Gymnasiums, einer Integrierten Gesamtschule oder einer berufsbildenden Schule erworben werden.
Das Land fördert Maßnahmen der anerkannten Volkshochschulen und Landesorganisationen der Weiterbildung zur Erlangung von Schulabschlüssen.
Bitte wenden Sie sich zur Teilnahme an einen Vorbereitungskurs, an eine Volkshochschule, an ein Fernlehrinstitut oder an eine andere private anerkannte Bildungseinrichtung mit entsprechendem Angebot.
Für den Antrag auf Prüfungszulassung wenden Sie sich bitte an die Schulbehörde.
Zur Prüfung des entsprechenden nachzuholenden Schulabschluss wird zugelassen, wer:
Antrag auf Zulassung zur Prüfung ist bis zum 15. Januar, 15. Mai oder 15. September eines jeden Jahres schriftlich bei der Schulbehörde.
Dem Antrag auf Zulassung zur Prüfung sind beizufügen:
Schriftlicher Antrag notwendig
Eine Übersicht der Volkshochschulen, die Schulabschlusskurse anbieten, finden Sie auf der Homepage der Volkshochschulen.
Volkshochschule, die Schulabschlusskurse anbieten
Berufsbildende Schule Bernkastel-Kues
Bornwiese 9
54470 Bernkastel-Kues
Tel.: 06531 972090
Fax: 06531 9720925
E-Mail: sekretariat@bbs-bernkastel.de
Web: www.bbs-bernkastel.de
Berufsbildende Schule Wittlich
Rudolf-Diesel-Str. 1
54516 Wittlich
Tel.: 06571 9778-0
Fax: 06571 9778-99
E-Mail: info@bbs-wittlich.de
Web: www.bbs-wittlich.de/
Clara-Viebig-Realschule plus Wittlich
Beethovenstr. 13
54516 Wittlich
Tel.: 06571 950270
Fax: 06571 9502727
E-Mail: mail@cvrs-wil.de
Web: www.rsplus-wittlich.de
Cusanus-Gymnasium
Kurfürstenstr. 14
54516 Wittlich
Tel.: 06571 956140
Fax: 06571 9561422
E-Mail: sl@cg-wittlich.eu
Web: www.cg-wittlich.eu
DLR Mosel - Berufsbildende Schule für Weinbau
Gartenstr. 18
54470 Bernkastel-Kues
Tel.: 06531 956-406
E-Mail: matthias.porten@dlr.rlp.de
Erbeskopf-Realschule plus Thalfang
Hauptstr. 43
54424 Thalfang
Tel.: 06504 741
Fax: 06504 2464
E-Mail: erbeskopf-rsplusthalfang@freenet.de
Web: www.erbeskopf-realschuleplus-thalfang.de
Freiherr-vom-Stein-Realschule plus
Peter-Kremer-Weg 2
54470 Bernkastel-Kues
Tel.: 06531 50194-260
Fax: 06531 50194-29
E-Mail: info@rsplus-bks.de
Web: www.rsplus-bks.de
Friedrich-Spee-Realschule plus
Balduinstraße 15
54347 Neumagen-Dhron
Tel.: 06507 92640
Fax: 06507 926420
E-Mail: info@fsrneumagen.de
Web: www.friedrich-spee-realschule-plus.de/
Gymnasium Traben-Trarbach
Bernkasteler Weg 72
56841 Traben-Trarbach
Tel.: 06541 83820
Fax: 06541 838229
E-Mail: info@gymtt.de
Web: www.gymtt.de
Integrierte Gesamtschule Morbach
Klosterweg 7
54497 Morbach
Tel.: 06533 95697-0
Fax: 06533 95697-199
E-Mail: verwaltung@igs-morbach.de
Web: www.igs-morbach.de
Integrierte Gesamtschule Salmtal
Salmaue 8
54528 Salmtal
Tel.: 06578 985580
Fax: 06578 9855820
E-Mail: info@igs-salmtal.de
Web: www.IGS-Salmtal.de
Kurfürst-Balduin-Realschule plus
Kurfürstenstr. 12
54516 Wittlich
Tel.: 06571 95240
Fax: 06571 952424
E-Mail: info@rswittlich.de
Web: www.rs-wittlich.de
Nikolaus-von-Kues-Gymnasium
Peter-Kremer-Weg 4
54470 Bernkastel-Kues
Tel.: 06531 501890
Fax: 06531 5018929
E-Mail: schule@nvk-gymnasium-bks.de
Web: www.nikolaus-von-kues-gymnasium.de
Peter-Wust-Gymnasium
Koblenzer Str. 56
54516 Wittlich
Tel.: 06571 956437-0
Fax: 06571 956437-37
E-Mail: info@PWG-WIL.de
Web: PWG-Wittlich.de
Realschule plus Manderscheid
Cusanusstr. 7
54531 Manderscheid
Tel.: 06572 921611
Fax: 06572 921620
E-Mail: info@rsplus-manderscheid.de
Web: www.rsplus-manderscheid.de
Realschule plus Traben-Trarbach
Köveniger Str. 78
56841 Traben-Trarbach
Tel.: 06541 8185170
Fax: 06541 81851727
E-Mail: buero@rsplusfostt.de
Web: www.rsplusfostt.de
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Bildungszentrum Eifel-Mosel Wittlich
Petrusstr. 2
54516 Wittlich
E-Mail: bz-eifel-mosel@marienhaus.de
Web: www.