Die Beistandschaft ist ein kostenloses Angebot des Jugendamtes.
Eine Beistandschaft kann eingerichtet werden für
Das Jugendamt Ihres Landkreises beziehungsweise Ihrer Gemeinde oder kreisfreien Stadt.
Mit Eingang des Antrages wird das Jugendamt sofort Beistand des Kindes. Die Beistandschaft endet, sobald der Antragsteller dies schriftlich verlangt oder das Kind die Volljährigkeit erreicht hat.
Es genügt ein schriftlicher Antrag beim Jugendamt.
Antragsberechtigt ist:
"Die Beistandschaft" - Broschüre des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich - Fachbereich 12 - Jugend und Familie
Tel.: 06571 14-0
Fax: 06571 14-2500
E-Mail: info@bernkastel-wittlich.de
Web: www.bernkastel-wittlich.de
Tel.: 06571 14-2443
Fax: 06571 14-42443
E-Mail: Kerstin.Conrad@Bernkastel-Wittlich.de
| Zimmer: N 217
Tel.: 06571 14-2345
Fax: 06571 14-42345
E-Mail: Baerbel.Esch@Bernkastel-Wittlich.de
| Zimmer: N 208
Tel.: 06571 14-2266
Fax: 06571 14-42266
E-Mail: Maja.Fischer@Bernkastel-Wittlich.de
| Zimmer: N 203
Tel.: 06571 14-2230
Fax: 06571 14-42230
E-Mail: Maria.Mathenia@Bernkastel-Wittlich.de
| Zimmer: N 213
Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich - Fachbereich 12 - Team Finanzielle Hilfen für Familien
Kurfürstenstr. 16
54516 Wittlich
Tel.: 06571 14-0
Fax: 06571 14-2500
E-Mail: info@bernkastel-wittlich.de