Das Schlachten von Tieren sowie die im weiteren Verlauf erfolgenden Schritte (Zerlegung, Verarbeitung, Abgabe an Dritte usw.) unterliegen der amtlichen Überwachung.
Hierbei müssen Normen des europäischen und nationalen Lebensmittelhygienerechts eingehalten werden.
Die Überwachung erfolgt durch Personal der zuständigen Behörden, das insbesondere aus den folgenden Berufsfeldern stammt: Tierärzte/ Tierärztinnen, Lebensmittelkontrolleure/ Lebensmittelkontrolleurinnen, Lebensmittelchemiker/ Lebensmittelchemikerinnen, amtliche Fachassistenten/ amtliche Fachassistentinnen.
Wenden Sie sich an die zuständige Kreisverwaltung beziehungsweise in den kreisfreien Städten Kaiserslautern, Koblenz, Ludwigshafen, Mainz und Trier an die Stadtverwaltung der jeweiligen kreisfreien Stadt.
Verordnung (EG) Nr. 852/2004 über Lebensmittelhygiene
Lebensmittelhygiene-Verordnung
Tierische Lebensmittel-Hygieneverordnung
Tierische Lebensmittel-Überwachungsverordnung
Tierschutz-Schlachtverordnung (TierSchlV)
Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB)
Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich - Fachbereich 32 - Veterinärdienst, Landwirtschaft und Weinbau
Tel.: 06571 14-1032
Fax: 06571 14-2509
E-Mail: veterinaeramt@bernkastel-wittlich.de
Web: www.bernkastel-wittlich.de
Tel.: 06571 14-2720
Fax: 06571 14-42510
E-Mail: Wivina.Coenjaerts@bernkastel-wittlich.de
| Zimmer: FlHygA
Fax: 06571 14-2509
E-Mail: veterinaeramt@bernkastel-wittlich.de
Fax: 06571 14-2509
E-Mail: veterinaeramt@bernkastel-wittlich.de
Fax: 06571 14-2509
E-Mail: info@bernkastel-wittlich.de
Fax: 06571 14-2509
E-Mail: info@bernkastel-wittlich.de
Tel.: 06571 14-2720
Fax: 06571 14-42510
E-Mail: Audrius.Rupsys@Bernkastel-Wittlich.de
| Zimmer: FlHygA